Skip to content
  • Kostenlose Lieferung* und Rücksendung
  • Vor 23:59 Uhr bestellt, innerhalb von 1-2 Werktagen geliefert
  • 30 Tage Bedenkzeit
  1. Heim
  2. Blog

Unser Blog

Auf dieser Blogseite lesen Sie inspirierende und einprägsame Geschichten von (werdenden) Müttern und Vätern sowie Experten über ihren besonderen Beruf. Darüber hinaus finden Sie spannende Blogs zu unseren neuesten Produkten, Checklisten und Tipps.

Back to daycare: These are the items you need!

Zurück in die Kita: Diese Dinge brauchst du!

Für die Kleinen ist es Zeit, wieder in die Kita zu gehen. Nach Wochen voller Ferien, Spiel und Freiheit heißt es: Lunchpakete packen, den Schulweg in Angriff nehmen und wieder in den Alltag einsteigen! Wir von Jollein sorgen dafür, dass die Zeit nach der Rückkehr in die Kita so angenehm wie möglich wird. Mit unseren Rucksäcken wird Ihr Kleiner es kaum erwarten können, seine neue Tasche zu präsentieren, und unser Silikongeschirr macht das Mittagessen zu einem echten Genuss! Haben Sie Ihre Schulsachen schon besorgt? Wir listen sie für Sie auf! Schlafsäcke für traumhafte Nickerchen Macht Ihr Kleines in der Kita Mittagsschlaf? Dann besorgen Sie sich unbedingt einen neuen Schlafsack! Bei Jollein gibt es jetzt runde Schlafsäcke in allen Größen. Diese bequemen Schlafsäcke bieten Ihrem Kleinen viel Bewegungsfreiheit! Wählen Sie einen Schlafsack mit abnehmbaren Ärmeln, damit Ihr Kleines in der Kita schön warm bleibt. Süße Träume garantiert! Trendige Rucksäcke Bei Jollein haben wir eine große Auswahl an praktischen und trendigen Rucksäcken. Unsere neueste Kollektion erweitert unser Sortiment um drei tolle Taschen. Entscheiden Sie sich für den Puff-Rucksack, den Check Bouclé, den Teddy Lovely oder den coolen Colourblock-Rucksack? Diese praktischen Rucksäcke verfügen über mehrere Fächer und verstellbare Gurte, sodass Sie alles übersichtlich aufbewahren und mit Ihrem Kind mitwachsen können! Mittagsspaß: Silikongeschirr Das gemeinsame Mittagessen in der Kita braucht die richtige Ausstattung. Unser Silikongeschirr macht jede Mittagspause zu einem kleinen Fest. Mit pastellfarbenen Löffeln, Strohhalmen und Bechern im kindgerechten Design wird das Essen in der Kita zum Vergnügen. Das Silikon ist robust und leicht zu reinigen, sodass Sie sich keine Sorgen um Kleckern oder Kleckern machen müssen. Außerdem ist das Besteck sanft zu den Zähnen Ihres Kindes. Möchten Sie die Farben kombinieren oder sich für ein passendes Set entscheiden? Lätzchen für saubere Outfits Geben Sie Ihrem Kleinen ein praktisches Lätzchen mit in die Kita, damit es mit sauberer Kleidung nach Hause kommt! Wählen Sie ein wasserdichtes Lätzchen, ein Silikonlätzchen oder ein Frottee-Lätzchen? Jeder hat sein Lieblingslätzchen, und zum Glück sind sie alle supersüß. Wählen Sie aus unseren neuesten Motiven wie Jungle Jambo und Roarsome! Schnullertücher Ein neues Schnullertuch hilft Ihrem Kleinen, genau zu wissen, welcher Schnuller ihm gehört. In der Kita hilft es außerdem, den Überblick über die verschiedenen Schnuller zu behalten. Bei Jollein finden Sie die süßesten Schnullertücher passend zu jedem Thema. Wählen Sie neutrale Farben und lustige Formen. Entdecken Sie zum Beispiel das Schnullertuch in Mond-Nougat oder den beliebten Riverside Bunny. Weiche Kuscheltiere Die Rückkehr in die Kita kann für die Kleinen ganz schön anstrengend sein. Ein ganzer Tag ohne Mama oder Papa kann sich lang anfühlen. Da kommen Kuscheltiere ins Spiel. Entdecken Sie unsere Auswahl an neuen Kuschelfreunden – von Teddybären über Giraffen und süße Puppen bis hin zu Häschen. Diese Gefährten spenden Trost und machen den Kita-Besuch ein bisschen einfacher und viel lustiger! Mit diesen Artikeln wird der Kindergarten-Einstieg zu einem wahren Fest. Spielen, lernen und wachsen Sie mit den schönsten Artikeln von Jollein!
Interview Susan (Export Manager)

Interview Susan (Exportmanagerin)

Erzählen Sie uns etwas über sich? Ich bin Susan, 37 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern (Teenagern) Aaron (14) und Nora (12) und wohne in Zuidlaren. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit Freunden. Ich bin auch oft auf dem Fußballplatz anzutreffen, da ich als Freiwillige und Fußballmama arbeite, da meine beiden Kinder Fußball spielen. Außerdem spiele ich selbst immer noch Fußball. Wie lange arbeiten Sie schon bei Jollein? Ich arbeite seit einem Jahr als Exportmanagerin bei Jollein. Anfangs habe ich ausschließlich Kunden im Ausland betreut, seit einigen Monaten besuche ich aber auch niederländische Geschäfte in verschiedenen Regionen. Es ist so schön zu sehen, wie liebevoll unsere Artikel in den Filialen präsentiert werden. Wie würden Sie Jollein beschreiben? Es ist ein wunderbares Unternehmen; wir haben wunderschöne Kollektionen. Außerdem haben wir eine tolle Arbeitsatmosphäre und nette Kollegen. Es ist ein Familienunternehmen mit Tradition, und das spürt man auch in der Arbeitsatmosphäre. Es ist sehr kontaktfreudig und alle Kollegen arbeiten gut zusammen. Wir alle sind an den Erfolgen und Herausforderungen des Unternehmens beteiligt. Ich würde auch sagen, dass wir wirklich hochwertige Kollektionen entwickeln, die immer voll im Trend liegen. Darauf bin ich echt stolz! Was war Ihr schönstes Erlebnis bei Jollein? Es gibt viele tolle Sachen, aber ich genieße es besonders, die Kollektionsvideos zu drehen. Das machen wir jedes Jahr. Ein Videofilmer kommt ins Büro und wir drehen das Video im Showroom. Das Video erklärt alle neuen Produkte, die wir in der kommenden Kollektion vorstellen. Ich mache das zusammen mit einem Vertriebskollegen, und was man im Video nicht sieht, ist eigentlich das Beste daran – besonders am Anfang passieren uns viele Pannen. Wir vermasseln es, vergessen den Namen eines Produkts oder haben einen kompletten Blackout. Da wir das Video auf Englisch drehen, kann der Sprachwechsel manchmal knifflig sein. Vielleicht wäre es ja lustig, eine Pannen-Edition zu veröffentlichen, damit jeder sie genießen kann! Möchten Sie das Kollektionsvideo sehen? Schauen Sie in der Bilddatenbank nach. Was ist für Sie das Besondere am Kontakt mit Ihren Kunden? Für mich ist es sehr interessant, die verschiedenen Kulturen kennenzulernen. Ich finde es immer wieder lustig, wie unterschiedlich Geschmäcker und Stile weltweit sein können. Es ist auch toll, mit allen über Teams zu sprechen und die Kollektionen zu zeigen. Meine Kunden teilen meine Leidenschaft. Ich erzähle ihnen stolz von unseren schönen Artikeln und erkläre ihnen, wie es funktioniert, Jollein-Händler zu werden. Wir arbeiten ständig daran, diesen Prozess noch einfacher zu gestalten. Das ist eine schöne Herausforderung. Außerdem bin ich ständig damit beschäftigt, den ganzen Papierkram zu erledigen, um alle Länder beliefern zu können, die sich als Jollein-Kunden anmelden. Wie viele Stunden pro Woche verbringen Sie im Auto? Bis vor Kurzem habe ich ausschließlich im Büro gearbeitet. Das lag daran, dass ich hauptsächlich als Exportmanager für alle Kunden außerhalb der Benelux-Länder und Frankreichs tätig war. Für sie halte ich im Showroom über Zoom-Meetings Präsentationen, zeige ihnen unsere Kollektion und beantworte alle Fragen. Es ist schon witzig, dass ich aufgrund der Zeitverschiebung manchmal zu den ungewöhnlichsten Zeiten Anrufe bekomme, um unsere Kunden weltweit mit allen Informationen zu versorgen. Vor Kurzem habe ich auch mehrere Regionen in den Niederlanden übernommen. Das gefällt mir sehr gut, weil ich so persönlichen Kontakt zu meinen Kunden habe. Ich verbringe etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche mit Autofahren, normalerweise einen Tag pro Woche. Natürlich besuche ich auch ausländische Messen, für die ich gerne viele Kilometer fahre. So kann ich wirklich mit den Kunden in Kontakt treten! Was hören Sie unterwegs gerne: Radio, Musik oder Podcasts? Damit die Zeit unterwegs Spaß macht, höre ich am liebsten meine eigene Spotify-Playlist. Jeden Sonntagabend aktualisiere ich diese Liste mit den neuesten Veröffentlichungen. Und mit zwei Teenagern im Haus bin ich musikalisch immer auf dem neuesten Stand – ideal! Meine Lieblingsmusik sind die Top 40 und Dance; Kygo, David Guetta und Tiësto sind meine Lieblings-DJs, also singe ich im Auto viel mit. Was ist Ihr Lieblingsteil aus der neuen Kollektion? Ich liebe die Dreamy Mouse Kollektion. Man sieht deutlich, wie viel Liebe und Aufmerksamkeit darin steckt. Jedes Mal, wenn ich sie anschaue, fallen mir neue Details im Design auf. Neben dem Print sind die Teile der Kollektion, wie ich es von Jollein gewohnt bin, sehr weich und kuschelig. Genau das wünscht man sich doch für sein Baby, oder? Auch die Puffed Bag gefällt mir sehr gut. Natürlich habe ich mir sofort eine besorgt, als sie ausgepackt und bestellbar war. Ich werde immer sehr oft danach gefragt. Sie hat alle Funktionen einer richtigen Wickeltasche mit vielen Fächern und allem Zubehör, das eine junge Mama braucht, sieht aber aus wie eine Tasche, die man auch einfach so mitnehmen kann, wenn man mit Freunden ausgeht oder in die Stadt fährt. Sogar meine Tochter leiht sie sich gerne aus.
Interview Inez (Webshop Manager)

Interview Inez (Webshop-Managerin)

Erzählen Sie uns etwas mehr über sich? Ich bin Inez, 32 Jahre alt, Jolleins „Webshop-Königin“, Mutter von Charlie (zwei Kindern) und mein zweites Kind ist unterwegs (Geburtstermin: November 2024). Ich bin in einem kleinen Dorf in Groningen aufgewachsen und vor Kurzem nach Zuidlaren in Drenthe gezogen. Seit einem Jahr bin ich Webshop-Managerin bei Jollein. Das heißt, ich bin für alle B2B- und B2C-Webshops verantwortlich. Hier kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen! Um fit zu bleiben, trainiere ich außerdem einmal pro Woche als Trainerin bei Mom in Balance, wo ich Fitnesskurse für Schwangere, junge Mütter und aktive Mütter gebe. Wie lange arbeiten Sie schon bei Jollein? Seit Mai 2023, also seit etwas mehr als einem Jahr. Wie würden Sie Jollein beschreiben? Ich würde Jollein als eine Marke beschreiben, die Eltern mit sicheren, stilvollen, praktischen und hochwertigen Produkten dabei unterstützt, die ersten Momente mit ihrem Baby zu erleben. Ich sehe die Leidenschaft und Hingabe in jedem Produkt, und es macht mich immer stolz, Teil davon zu sein. In unseren Büros inspirieren wir uns gegenseitig und genießen eine sehr gemütliche Atmosphäre. Wie sieht ein typischer Arbeitstag für einen Webshop-Manager bei Jollein aus? Jeder Tag und jede Woche ist anders. In der einen Woche starte ich eine neue Kampagne, in der nächsten sind wir mit der Vorbereitung der neuen Kollektion beschäftigt. Da wird es nie langweilig! Ich beginne meinen Tag mit einer Tasse Kaffee (was sonst?) und tausche mich mit meinen netten Kollegen aus. Dann geht es an die Arbeit: Ich prüfe alle Zahlen, um zu sehen, ob wir vorne oder hinten liegen und ob es etwas Besonderes gibt. Natürlich checke ich auch meine E-Mails, danach habe ich ein wöchentliches Marketing-Kampagnen-Meeting, bei dem wir aktuelle Kampagnen besprechen und über neue brainstormen. Mittagszeit! Donnerstags bestellen wir immer ein leckeres Sandwich, den Rest der Woche gibt es meist nur ein Erdnussbuttersandwich (das ganze Marketingteam hat ein Glas Erdnussbutter auf dem Schreibtisch, haha). Nach dem Mittagessen machen wir oft einen kleinen Spaziergang. Nachmittags arbeite ich an A/B-Tests oder Webshop-Optimierungen, wie zum Beispiel dem Current-Choice-Tool für Schlafsäcke. Gegen 16:30 Uhr bespricht unser Team immer, was es an dem Abend gibt – super für Inspiration – und wir nehmen auch begeistert an „Double Your Salary“ auf Qmusic teil. Tagsüber habe ich oft Meetings mit Entwicklern über laufende Projekte. Wie stellen Sie sicher, dass der Webshop für die Kunden stets aktuell und benutzerfreundlich ist? Durch die kontinuierliche Datenerfassung, die wertvolle Erkenntnisse liefert. Aber nicht nur das – ich brainstorme oft mit den Webshop-Entwicklern, um die Website zu optimieren. Unser Webshop basiert auf einem System, das ständig aktualisiert wird. So kann ich mit neuen Tools und Funktionen experimentieren, um herauszufinden, was für unsere Kunden am besten funktioniert. Außerdem führe ich gelegentlich Nutzerstudien durch und lasse mich von anderen Webshops inspirieren. Kollegen und sogar Kunden geben regelmäßig Feedback und tolle Vorschläge. Können Sie uns von einer Situation erzählen, in der Sie in Ihrer Rolle eine große Herausforderung gemeistert haben? Wie haben Sie das geschafft? Meine bisher größte Herausforderung bei Jollein war die Einführung des neuen B2B-Webshops. Es steckt so viel dahinter und so viel hängt davon ab. Es betrifft fast jede Abteilung, insbesondere aber die Art und Weise, wie unsere Kunden Bestellungen aufgeben. Es erforderte viel Koordination mit Kollegen und externen Parteien. Man arbeitet mit Deadlines, und manchmal ist es bis zur letzten Minute stressig, ob alles wie geplant funktioniert. Manchmal funktioniert nicht alles sofort perfekt, was für meinen perfektionistischen Verstand schwierig sein kann, aber es ist sehr bereichernd, dass wir ständig optimieren, um den Shop noch benutzerfreundlicher zu machen. Was gefällt Ihnen an der Arbeit bei Jollein am besten? Die Zusammenarbeit mit einem Team aus motivierten, kreativen und lustigen Kollegen ist sehr inspirierend und ansteckend. Ich liebe es, gemeinsam mit ihnen Kampagnen und Ideen zu entwickeln und sie dann zum Leben zu erwecken. Von Kampagnen, die Monate im Voraus geplant werden, bis hin zu spontanen Ideen, die innerhalb von zwei Tagen umgesetzt werden müssen. Jeder denkt immer in Möglichkeiten, und wir haben oft die Freiheit und die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, was es sehr angenehm macht. Was ist Ihr ultimativer Entspannungsmoment des Tages? An einem Arbeitstag ist das der Nachmittagsspaziergang. Den Laptop zuklappen, Vitamin D tanken und mit Kollegen plaudern – nicht über die Arbeit. Das ist eine schöne Pause und gibt mir neue Energie für den Rest des Tages. Ich habe gehört, dass es bei Ihnen donnerstags immer Tasty Thursday gibt. Was ist Ihr Lieblingssandwich? Mein Lieblingstag der Woche! Wir beginnen den Tag oft gegen 9:30 Uhr mit der Frage: „Was bestellen wir zum Mittagessen?“ Mein Lieblingssandwich ist normalerweise das Carpaccio-Sandwich mit Trüffelmayonnaise, aber da ich schwanger bin, geht das gerade nicht. Also nehme ich das Brie-Sandwich mit Chutney und Walnüssen – lecker. Webshop-Tipps von Inez: Speichern Sie Ihre Lieblingsprodukte ganz einfach für später, indem Sie eine Wunschliste erstellen – klicken Sie dazu einfach auf das Herzsymbol auf einem Produkt. Sie können Ihre Wunschliste auch teilen. Teilen Sie alle Produkte in Ihrem Warenkorb mit Kollegen. Erstellen und teilen Sie den Link, der generiert wird, wenn Sie im Warenkorb auf die Schaltfläche „Teilen“ klicken. Suchen Sie nach Produktinformationen? Auf der Produktseite finden Sie detaillierte Informationen sowie schöne Produkt- und Lifestyle-Bilder.
Interview Tjarda (Visual Merchandiser & Account manager)

Interview Tjarda (Visual Merchandiser & Account Manager)

Vertel eins, was mehr über Jezelf? Ich bin Tjarda Scholtens, 40 Jahre alt und Kinder von drei Kindern. Ich habe mich entschieden und werde nicht mit meinen Freunden und ihren Kindern zusammen sein, denn sie haben uns ein gemeinsames Leben mit ihren Kindern geschenkt. Wir sind der Meinung, dass es sich um ein altes Getränk handelt, das Ihnen gefällt! Wie lange arbeite ich an Jollein? Seit vier Jahren arbeitet Jollein als Visual Merchandiser und Account Manager. Wie sieht es mit Jollein aus? Jollein kam als eine große Familie. Die Kommunikation ist offen und alle Ideen sind willkommen – und auch wirklich erfolgreich. Wir haben alle zusammengearbeitet, um das beste Ergebnis zu erzielen. Es ist ein wichtiger Schritt, um zu arbeiten. Wie fing ich an, die Entscheidungsfindung in einem neuen Winkel zu treffen? Was ist der erste Schritt? Zuerst muss ich einen Plan haben, der umgesetzt werden soll, und ich werde mich dafür entscheiden. Ich muss die viereckige Höhe des Winkels messen und das Produkt verwenden, das ich verwenden möchte. Das größte Problem besteht darin, dass viele Produkte auf der kleinen Verkaufsfläche präsentiert werden müssen, ohne dass dies zu hoch ist. Es hat dazu beigetragen, dass ein Winkelsucher dazu beiträgt, dass Sie ihn benötigen, um weitere Produkte zu erhalten. Was sind die wichtigsten Elemente, die ich jemals in einem Winkel gesehen habe? Rust und überschaue dein Wesentliches. Ich werde viele verschiedene Produkte sehen, aber es muss für den Kunden übertrieben sein. Ich brauche auch nicht alle Produkte, die ein Kunde in dem Winkel gekauft hat; Das ist vaak nicht haalbaar. Ich möchte nur sagen, dass ich in einem Winkel bin. Warum muss ich feststellen, dass die Winkeleinstellung so gut funktioniert, dass sie sichtbar ist? Das ist schon eine Weile her. Ich möchte so viele Produkte wie möglich kaufen, aber die Rechnung muss schnellstmöglich überprüft werden, damit die Produkte nicht durch den Druck ersetzt werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass der Verkäufer das ganze Jahr über Netzbetreiber und Verbraucher ist, oder dass es sich um Produkte handelt, die gerade verkauft werden. Die richtige Entscheidung muss mit Jaren Ervaring getroffen werden. Heb ich ein Lieblingsprojekt, das ich erstellt habe? Können Sie mir sagen, dass es mehr als genug gibt? Mein Lieblingsprojekt ist die Einrichtung der neuen Jolle-Möbel, das Shop-in-Shop-System, das wir jetzt nutzen. Diese Geräte wurden von den Kunden aufgenommen, um Jollein optimal präsentieren zu können. Vielen Dank, dass ich seit langem weiß, dass ich diese Möbel aufstellen kann, und dass es mir wichtig ist, dass eine gute Präsentation auch von der Öffentlichkeit erwartet wird. Wie funktioniert es mit den Winkeleigentümern, die ich in der Winkelkorrektur sehen und merken muss? Zuerst müssen Sie sich nur um eine Ecke drehen, um zu sehen, was Sie gerade tun. Daarna ga ik traf den Klienten im Gespräch über seine Ideen und was er präsentieren wollte. Ich mache einen Plan zur Winkeleinstellung. Für Jollein hebben wir ein riesiges Shop-in-Shop-System, das wir nutzen möchten; hoe de klant andere merken presenteert ist aan hen. Ich rate Ihnen dringend, es in den Plänen zu bearbeiten, aber es ist natürlich nicht in meinem Winkel. Wie habe ich mich inspirieren lassen, weil ich eine Idee hatte, neue Winkel zu berechnen? Es gibt viele Winkel, in denen Sie sich befinden, bevor Sie es betreten. Soziale Medien entdecken eine andere Art und Weise als die meisten Menschen. Ich habe mich stark von der Natur inspirieren lassen und sie gebaut. Was ist Ihr letzter Tipp, den Sie Ihren Kunden für die Berechnung benötigen? „Alles was kommt, das ist großartig!“
Wooden Toys from Our New Collection!

Holzspielzeug aus unserer neuen Kollektion!

Ja, wir haben unsere neue Kollektion um superlustiges Holzspielzeug erweitert! Alles im fantastischen Jungle Jambo-Thema, das Sie mit den süßesten Dschungeltieren auf eine abenteuerliche Reise durch den Dschungel mitnimmt! Diese Kollektion ist vollgepackt mit lustigen und fantasievollen Artikeln, die nicht nur stundenlangen Spielspaß bieten, sondern auch die Kreativität Ihres Kindes anregen. Mit unserem Holzspielzeug handeln Sie außerdem nachhaltig, denn die Artikel sind FSC-zertifiziert! Holzspielzeugzug Jungle Jambo Eine Holzeisenbahn ist ein echter Klassiker und kommt nie aus der Mode. Unser Jungle Jambo Zug hebt dieses zeitlose Spielzeug mit seinem Dschungelthema und den bunten Tieren auf ein neues Level. Beobachten Sie, wie Ihr Kind die Waggons belädt und den Zug durchs Zimmer fährt, während Krokodile, Giraffen, Elefanten, Zebras und Geparden fröhlich mitfahren. Dieses Spielzeug hilft nicht nur beim Lenken- und Bremsenlernen, sondern sorgt auch für endlosen Spielspaß. Die Holzpuzzles Puzzlen fördert die Entwicklung Ihres Kindes. Lassen Sie Ihren kleinen Entdecker den Dschungel mit unseren bezaubernden Holzpuzzles entdecken. Diese Puzzles sind für kleine Hände konzipiert und dank der dicken Puzzleteile leicht zusammenzusetzen, sodass sie leicht aufgenommen und bewegt werden können. Spaß beim Stapeln Stapeln macht nicht nur Spaß, sondern ist auch wichtig für die motorische Entwicklung Ihres Kindes. Unser Stapelturm und unser Tumbler-Stapeler fördern diese Fähigkeiten perfekt. Mit niedlichen Tieren wie Geparden, Zebras und Krokodilen und trendigen Farben wie Lavendel, Karamell, Elfenbein und Aschgrün passen diese Stapelspielzeuge perfekt in jedes Interieur. Auf die Plätze, fertig, Rennen! Brumm! Unser Krokodil und unser Elefant auf Rädern garantieren Spielspaß zu Hause und unterwegs. Die Tiere sind schon für kleine Kinder ab einem Jahr leicht zu halten. Und falls dein Baby noch zu klein ist, um mit den Autos zu spielen, eignen sie sich perfekt als Dekoration. Die Spielzeuge passen perfekt zum restlichen Jungle Jambo Thema und sind tolle (Baby-)Geschenke. Das Dschungel-Jambo-Block-Spin-Puzzle Kombiniere Rebus mit Memory und du erhältst unser fantastisches Block-Drehpuzzle! Dieses Puzzle fordert dein Kind heraus, die vier niedlichen Dschungeltiere – Giraffe, Zebra, Gepard und Krokodil – in die richtige Position zu drehen. Das macht nicht nur viel Spaß, sondern fördert auch die Erkennungsfähigkeit. Sortieren lernen Unsere Holz-Sortierbox im Dschungel-Jambo-Design bietet Ihrem Kind eine lustige Herausforderung. Lassen Sie es die sieben verschiedenen Tiere in die richtigen Fächer sortieren und stundenlang spielen. Das fördert auch die Feinmotorik! Mit unserer neuesten Holzspielzeugkollektion zum Thema Jungle Jambo bringen wir Freude in das Leben Ihres Kindes, tragen zu einer nachhaltigen Zukunft bei und fördern die Entwicklung. Entdecken Sie diese fantastischen Artikel und lassen Sie Ihr Kind endlose Abenteuer im Dschungel erleben! Welches ist Ihr Favorit?
Everything You Need to Know About the Playpen: Mattresses, Playmats, and Storage Options

Alles rund ums Laufgitter: Matratze, Krabbeldecke und Aufbewahrungsmöglichkeiten

Ein Laufstall ist für alle frischgebackenen Eltern fast unverzichtbar. Er bietet Ihrem Baby einen sicheren und gemütlichen Platz zum Ausruhen oder Spielen, während Sie die Hände für andere Dinge frei haben. Doch beim Aufstellen des Laufstalls für Ihr Baby werden Sie schnell feststellen, dass Sie viele Entscheidungen treffen müssen. Was brauchen Sie wirklich? In diesem Blog stellen wir Ihnen alle wichtigen Dinge vor – von Laufstallmatratzen und Spielmatten bis hin zu Spannbettlaken, Aufbewahrungstaschen und Nestchen. Wozu dient ein Laufstall? Ein Laufstall ist ein sicherer Spiel- und Schlafplatz für Ihr Kleines. Er eignet sich perfekt für die Bauchlage, fördert die Entwicklung der Rumpfmuskulatur und der motorischen Fähigkeiten und bietet Ihrem Baby einen sauberen, tierfreien Raum zum Erkunden. Sie haben die Wahl zwischen runden, rechteckigen oder quadratischen Laufställen und können diese mit weichen Accessoires wie einer Laufstallmatratze oder einer Spielmatte (oder beidem!) ergänzen. Sie sind sich nicht sicher, was das Richtige für Sie ist? Wir erklären es Ihnen. Laufstallmatratze vs. Spielmatte: Was ist der Unterschied? Es gibt kein Richtig oder Falsch – nur das, was am besten zu Ihrem Baby passt. Eine Laufstallmatratze (wie unsere von Jollein) sorgt für Weichheit und Halt. Ideal für kurze Nickerchen und zum Schutz Ihres Babys vor Stößen. Eine Spielmatte – wie die Laufgittermatten Bouclé , Basic Knit oder Pure Knit – ist für aktives Spielen und die Zeit auf dem Bauch konzipiert. Da sie etwas fester ist, unterstützt sie Bewegungen wie Umdrehen und Hochdrücken. Profi-Tipp: Sie können sie auch übereinander legen! Legen Sie eine Laufgittermatratze darunter und eine Spielmatte darauf – für zusätzlichen Komfort und einen einladenden Spielbereich. Spannbettlaken für Laufgittermatratzen Halten Sie Ihre Matratze sauber und gemütlich mit unseren Jersey-Spannbettlaken . Sie bestehen aus 100 % Jersey-Baumwolle und sind superweich, atmungsaktiv und hautfreundlich. Die elastischen Kanten sorgen für einen festen Sitz. Sie sind maschinenwaschbar und farbecht – perfekt für den täglichen Gebrauch. Ein Muss für die frische und hygienische Laufstallmatratze. Unsere Lieblingsspielmatten Machen Sie Ihren Laufstall mit einer unserer charakteristischen Jollein-Spielmatten zu einem stilvollen Hingucker: Bouclé-Spielmatte – Superweich und flauschig mit moderner Teddy-Textur. Pure Knit-Spielmatte – Eine luxuriöse Stricktextur, die perfekt in jedes ruhige, neutrale Interieur passt. Einfache Strick-Spielmatte – Einfach, weich und zeitlos – ideal für jeden Raum. Erhältlich in runden, rechteckigen und quadratischen Designs und in trendigen Jollein-Tönen wie Naturel , Aschgrün , Sturmgrau oder Rosenholz . Clevere Aufbewahrung: Laufstall-Aufbewahrungstaschen Mit einer Laufstall-Aufbewahrungstasche haben Sie alles Wichtige immer griffbereit. Diese praktischen Taschen lassen sich an der Seite des Laufstalls befestigen und eignen sich perfekt zur Aufbewahrung von Windeln, Feuchttüchern, Schnullern, Spielzeug und vielem mehr. Schauen Sie sich unsere Favoriten an: Bouclé-Laufstall-Aufbewahrungstasche – Weich, kuschelig und stylisch. Aufbewahrungstasche aus Cord – Ein trendiger Touch mit geripptem Stoff. Aufbewahrungstasche „Soft Waves“ – Verleiht Struktur und einen modernen Touch. Sie lassen sich einfach mit Bändern oder Schlaufen an der Seite befestigen und sorgen für einen ordentlichen und aufgeräumten Wohnraum. Extra Komfort: Laufstall-Nestchen Machen Sie den Platz Ihres Babys mit einem Laufstall-Nestchen noch sicherer und gemütlicher. Diese weichen Schutzkanten schützen Ihr Baby vor den harten Holzstäben des Laufstalls. Sie bieten Komfort und Stil und sind in Farben erhältlich, die zu Ihrer Spielmatte oder Aufbewahrungstasche passen. Probieren Sie einen Laufstall-Stoßfänger aus Bouclé für den gemütlichen Teddy-Look oder entscheiden Sie sich für einen gesteppten Blumendruck für einen weicheren, klassischen Look. Gestalten Sie Ihren Laufstall nach Ihren Wünschen Die Gestaltung Ihres Laufstalls macht so viel Spaß! Kombinieren Sie Ihre Lieblingsfarben und -texturen, damit sie zu Ihrem Zuhause passen. Mit einer weichen Laufstallmatratze , einer kuscheligen Spielmatte , einem frischen Spannbettlaken , einer praktischen Aufbewahrungstasche und einem bequemen Nestchen bietet Ihr Kleines den perfekten Platz zum Ausruhen und Spielen. 🛒 Entdecken Sie alle Must-haves für Laufställe auf Jollein.com und stellen Sie noch heute Ihr Traum-Setup zusammen!