Skip to content
  • Kostenlose Lieferung* und Rücksendung
  • Vor 23:59 Uhr bestellt, innerhalb von 1-2 Werktagen geliefert
  • 30 Tage Bedenkzeit
  1. Heim
  2. Blog
  3. Was du über den TOG-Wert wissen solltest

16 December 24

Was du über den TOG-Wert wissen solltest

Hat dein Baby zu warm oder zu kalt? Das ist manchmal gar nicht so leicht zu erkennen. Es stimmt, dass Neugeborene ihre Körpertemperatur noch nicht gut selbst regulieren können. Daher ist es gut zu wissen: Ein bisschen zu kühl ist besser als zu warm! Zum Glück gibt es Richtlinien, wie du dein Baby richtig zudeckst, damit es weder friert noch überhitzt. In diesem Blog erklären wir dir mehr darüber.

Gesunder Menschenverstand
Du kennst es sicher selbst: Ein zu warmes Bett ist unangenehm. Man schwitzt, bekommt schlecht Luft und wirft die Decke von sich. Dein Baby kann das aber noch nicht. Kontrolliere deshalb regelmäßig, wie dein Kind zugedeckt ist. Fühlt sich das Köpfchen zu warm an? Sind Füßchen und Nacken kühl? Ist die Haut deines Babys verschwitzt oder klamm? Besonders wenn dein Kind erkältet ist, muss überschüssige Wärme entweichen können. Du kannst selbst gut einschätzen, wie warm oder kalt es im Raum ist. Und nochmal: Lieber ein bisschen zu kühl als zu warm!

Keep it cool
Studien zeigen, dass Babys in einem zu warmen und zu „vollen“ Bett schlecht Luft bekommen können. Sie könnten sich auf den Bauch drehen und mit dem Gesicht an oder unter einem Kissen oder einer Decke zu wenig frische Luft bekommen. Wenn dein Baby zu warm eingepackt ist, kann die Körpertemperatur gefährlich ansteigen – vor allem, wenn das Schlafzimmer zusätzlich stark beheizt ist. 18 Grad Celsius sind völlig ausreichend!

TOG-Werte im Blick behalten

Selbst kontrollieren und den gesunden Menschenverstand einsetzen ist die beste Methode, um dein Baby sicher schlafen zu lassen. Es gibt aber auch eine technische Hilfe: den TOG-Wert. Dieses Punktesystem gibt an, wie gut Bettwaren Wärme isolieren. Je kühler das Zimmer, desto höher darf der TOG-Wert sein – und umgekehrt: je wärmer die Umgebung, desto niedriger sollte der TOG-Wert sein.

TOG steht für „Thermal Overall Grade“ und gibt an, wie viel Körperwärme z. B. in Schlafsäcken, Decken, Pucktüchern oder Kleidung gespeichert wird.

TOG-Werte reichen von 0 bis 4 und gelten ausschließlich für den Innenbereich bei Raumtemperatur. Für draußen sind sie also nicht geeignet.

Richtlinie zur Temperaturregulierung
Im Folgenden findest du eine Übersicht, welcher TOG-Wert zu welcher Raumtemperatur passt.

 

     

    @jolleinofficial

    Wir freuen uns, Ihr Kleines in Jollein zu sehen. Markieren Sie uns oder teilen Sie ein Foto!